Neben Kreativität und Geschick für handwerkliche Feinarbeit gehört auch grosse Leidenschaft zur Arbeit eines Goldschmieds. Nur so gelingt es, immer wieder neue Kreationen zu entwerfen und Ideen in individuelle Schmuckstücke umzusetzen. Hier eine Auslese von Kreationen aus unseren Schweizer Goldschmiedeateliers.
Im hauseigenen Atelier von Meister 1881 in Zürich kreieren die Goldschmiede exklusiven Juwelenschmuck. Die in 750 Weissgold gefertigten Unikat-Schmuckstücke aus der Meister 1881 Collection sind besetzt mit Paraiba-Turmalinen und Brillanten.
Kreativität und Geschick widerspiegelt sich auch in diesem Collier aus dem Goldschmiedeatelier Bolli gefertigt in 750 Rotgold. Der handgefertigte Schmetterling ist besetzt mit rosafarbenen Saphiren im Farbverlauf und Brillanten.
Dieser Ring in 750 Weiss- und Gelbgold wurde in der Goldschmitte Dielsdorf gefertigt. Die Idee bei diesem Schmuckstück war, zwei Stücke zu einem zu verbinden. Eine Harmonie, die während der Coronakrise besonders wichtig ist, denn nur gemeinsam sind wir stark.Die Idee, der Mundwiler Juwelen AG, etwas Florales zu entwerfen, um die momentane Schwere des Alltags mit etwas Leichtigkeit zu füllen, ist mit diesem Schmuckstück in 750 Gelbgold besetzt mit Brillanten auf jeden Fall gelungenBei diesem Anhänger in 750 Gelbgold aus dem Atelier Miah handelt es sich um ein besonderes Schmuckstück. Der Stein wurde aus Asche gefertigt und stellt eine ganz persönliche Form des Gedenkens dar.Während des Lockdowns wurde bei der Sahak Jewellery AG die neue Kollektion „Arcade“ ausgebaut. Die Ringe wurden in 750 Weiss- und Rotgold gefertigt und sind besetzt mit einem Turmalin, Zirkon, Spinell, Tansanit und Brillanten.
Die Genfer Schmuck-Auktionen von Sotheby’s und Christie’s im Mai erbrachten gesamthaft mehr als 300 Millionen Franken, rund 180 Millionen entfielen auf die Horten-Sammlung.