Lesezeit

3m 53s

Share

Sind kleine Unternehmen verkäuflich?

Für ein kleines Unternehmen stellt die Vorbereitung auf einen Verkauf eine besondere Herausforderung dar. Die Abhängigkeit vom Inhaber ist meist beträchtlich und muss in der Regel zuerst reduziert werden.   Der Schlüssel für den erfolgreichen Verkauf eines kleinen Unternehmens mit nur zwei oder drei Teammitgliedern liegt darin, dieses so zu strukturieren, dass es auch ohne die direkte Beteiligung des Inhabers reibungslos und erfolgreich funktioniert. Prozesse, Systeme und das Team müssen so aufgestellt werden, dass der Betrieb autonom laufen kann. Diese sechs wichtigen Aspekte gilt es zu berücksichtigen: 1. Rollenverteilung und Verantwortung In kleinen Unternehmen übernehmen d . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade

Räumung als Vertrauenssache

Das Ende einer Geschäftstätigkeit, eine Neuausrichtung oder Nachfolgeregelung. Alexander Schmidt liefert die Beratung.

mehr
Trade

Unabhängigkeit vom Unternehmer

Vom Ich zum Wir: Wie kann der Juwelier Kundenbeziehungen auf das ganze Team übertragen?  

mehr
Jewellery

Ein Lebenswerk existiert weiter

Goldschmied Freddy Stoffel und seine Lebenspartnerin Astrid Federspiel konnten ihr Geschäft Adamas in Locarno nach 35 Jahren in jüngere Hände geben.

mehr