In den letzten 50 Jahren hat sich der Edelsteinmarkt drastisch verändert, hauptsächlich im Detailhandel. Steinhändler und Experte Hans Pfister von Luigitrade in Genf berichtet. Noch vor 50 Jahren waren in Europa die Haupteinkäufer von Edelsteinen unabhängige Juweliere und Schmuckfabriken. Die grossen Marken spielten eine weniger wichtige Rolle. Heute gibt es kaum noch Schmuckhersteller in Europa, die Produktion hat sich nach Asien verlagert. Pforzheim in Deutschland ist untergegangen. Nur in den italienischen Städten Valenza und Vicenza wird noch hochwertiger Schmuck gefertigt. In Europa ist mit dem Untergang der Fabrikation eine wichtige Käuferschaft verloren gegangen, vor alle . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.
Loggen Sie sich bitte ein.
Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.