„Berta, das Ei ist hart!“

Auch Eieruhren haben den Weg ins Deutsche Uhrenmuseum gefunden.

mehr

Wer zu früh kommt, den bestraft der Markt

Rund zehn Jahre bevor die bunten Plastikuhren von Swatch auf den Markt kamen, gab es schon sehr ähnliche Modelle.

mehr

Uhr zur Messung des Fernsehkonsums

Im Deutschen Uhrenmuseum gibt es eine Uhr, mit der in den 60er Jahren der Fernsehkonsum gemessen wurde.

mehr

Armbanduhr mit Minikraftwerk

Das Deutsche Uhrenmuseum beherbergt elektronische Uhren, die den benötigten Strom in den 80er- und 90-er Jahren selbst erzeugen.

mehr

Uhren mit Hybridanzeige

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Uhrenmuseum werden Objekte aus dem Hause präsentiert.

mehr