Lesezeit

4m 44s

Share

Ausbildungstradition seit über 180 Jahren

Eine erste Uhrmacherschule wurde in Porrentruy bereits 1840 gegründet. Die heutige Schule der technischen Berufe des Kantons Jura, die Divtec, geht auf eine Gründung im Jahr 1904 zurück. In Vollzeit werden zehn verschiedene Berufe unterrichtet, darunter die Uhrmacherberufe Uhrmacher-Praktiker, Uhrmacher, Mikrozeichner und Mikromechaniker. Die Wurzeln der Uhrmacherschule im jurassischen Porrentruy reichen weit ins 19. Jahrhundert zurück. 1840 wurde im Schloss von Porrentruy, das zu jenem Zeitpunkt als Altersheim und Waisenhaus diente, eine erste Schule für Uhrmacherlernende eingerichtet. Das Projekt wurde 1850 wieder beendet, bevor man 1882 eine erste Uhrmacherschule ins Leben rief, w . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade

Umzug und Jubiläum

Die Uhrmacherschule in Genf ist soeben in den Espace Tourbillon in Plan-les-Ouates umgezogen. 2024 feiert sie ihr 200-jähriges Jubiläum.

mehr
News

Eine Karte für die Ausbildung

Im Juni erhalten Schweizer Goldschmiedinnen und Goldschmiede Post von Fabrefactum.

mehr
Trade
 

Kreative und vielseitige Schmuckausbildung

Genf ist mit dem CFP Arts das dritte Westschweizer Zentrum, wo das Goldschmieden in einer vierjährigen Vollzeitlehre ausgebildet wird.

mehr