Ein Hauch von Magie
Ein Rückblick auf eine Zeit, in der der Mechanik die freudvolle Aufgabe zukam, die Zukunft vorherzusagen oder moralische Ratschläge zu erteilen.
mehrDie Mängelrechte beim Werkvertrag
Der VSGU-Rechtsdienst erklärt, wie sich die Rechtslage für die Goldschmiedin und ihre Kunden bei Mängeln gestaltet.
mehrAssistenz statt Überlast
In diesem Teil unserer Ratgeber-Serie geht es darum, wie der Unternehmer mit wenig Aufwand seine Zeit verdoppeln kann.
mehrGoldschmiede im Rampenlicht
Bei den diesjährigen Swiss Skills, den Schweizer Berufsmeisterschaften, haben Lernende den Besuchern mehr als 150 Berufe präsentiert. Zum ersten Mal . . .
mehrKreativität und Qualität chinesischer Uhrenmarken im Fokus
Die Hong Kong Watch and Clock Fair und die International Watch Exposition stärkten mit 16’000 Käufern und 650 Ausstellern aus 15 Ländern Hongkongs Rolle als globaler Uhren-Hub.
mehrSeit wann spricht man von der „Haute Horlogerie“?
Entgegen der vorherrschenden Meinung ist der Begriff „Haute Horlogerie“ keine Erfindung der Gegenwart. Wie viele andere Aspekte der Uhrenkultur verdankt auch dieser Begriff seine Existenz dem 18. Jahrhundert.
mehrFacettenreicher Branchentreffpunkt
Goldhoch, Diamantdilemma und neue Chancen – Eindrücke von der Vicenzaoro
mehrVon der Zeiterfassung zur Zeitgestaltung
Wer seine Woche bewusst gestaltet, lebt nicht nur entspannter – sondern führt sein Unternehmen mit mehr Klarheit und Kraft.
mehrTreffpunkt vor dem Weihnachtsgeschäft
Vom 5. bis 9. September findet im Vicenza Expo Centre eine weitere ausverkaufte Ausgabe der B2B-Messe Vicenzaoro statt.
mehr
