Lesezeit

5m 27s

Share

Leuchtende Zeiten

Die Bieler Stiftung Battenberg hat unter der Leitung von Stefan Kuonen eine auf zehn Exemplare limitierte elektronische Tischuhr mit Nixie-Röhren herausgebracht, die NX.2. Die Uhr besticht durch ihr ansprechendes Design, das die Handschrift von Björn Ischi trägt. Die Montage und Assemblage erfolgt im Atelier der Stiftung an der Juravorstadt in Biel. Die Nixie-Technologie liefert der tschechische Entwickler Dalibor Farny. Schöne Ideen reifen häufig von selbst. Der gelernte Uhrmacher-Rhabilleur Stefan Kuonen ist seit 2016 bei der Bieler Stiftung Battenberg tätig. Er ist dort Mitglied der Geschäftsleitung sowie Leiter des Geschäftsbereichs Uhren & Industrie (mit den Abteilungen U . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Jewellery

Dem Meer verbunden

Die Schmuck- und Uhrenmarke Paul Hewitt schreibt ihre maritime Markengeschichte mit der Fokussierung auf Nachhaltigkeit konsequent weiter.

mehr
Trade
 

Die Uhrmacherschule der Deutschschweiz

1884 in Solothurn gegründet ist die Uhrmacherschule „ZeitZentrum“ in Grenchen auf die Ausbildung der Lernenden der Deutschschweiz konzentriert.

mehr
Trade
 

Die Genfer Uhren- und Schmucktage

Eine Übersicht über die Hersteller und Marken, die sich Ende März und Anfang April in Genf präsentieren.

mehr