Patente im Aufwind
Das Europäische Patentamt verzeichnete für das Jahr 2023 einen Zuwachs der Patentanmeldungen um 2,9 Prozent. Ebenfalls deutlich angestiegen sind die Anmeldungen aus der Schweiz (+2,7%).
mehr20 Jahre Watch Sales Academy
Seit 2004 wird in Le Locle die Ausbildung zum Kundenberater im Uhrenverkauf mit Eidgenössischem Fachausweis angeboten.
mehr„Das Inova-Feeling soll wieder aufleben“
Messeleiterin Verena Westphal spricht über die Inova Collection, die im August wieder in Wallau stattfindet.
mehrEine Haupt- und viele Nebenmessen
Aufgrund von Ostern und Ramadan geht die Genfer Uhren- und Schmuckwoche – rund um die Uhrenmesse Watches and Wonders – . . .
mehrETVJ – Jubiläum und Ausbauprojekte
Die Ecole Technique de la Vallée de Joux in Le Sentier wurde 1901 als Uhrmacherschule gegründet. Seit 1978 umfasst sie neben dem Uhren- und Mikrotechnik-Bereich auch ein Vollzeitausbildung für Goldschmiede.
mehr„Coaching heisst das Zauberwort“
Seit rund eineinhalb Jahren werden die Edelsteinfasser, Gold- und Silberschmiede nach dem revidierten Bildungsplan unterrichtet. Fachleute erzählen wie es läuft.
mehrMesse-Jubiläum gebührend gefeiert
Zu ihrem 50-jährigen Bestehen präsentierte sich die Inhorgenta Munich mit frischem Konzept und in Feierlaune.
mehrPflege von Tradition und Zukunft
Die Uhrmacherschule in Le Locle, heute ein Teilbereich des Berufsbildungszentrums Neuenburg (CPNE), hat eine lange Tradition, die ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
mehrDie Edelstein- und Schmuckwelt in Bangkok
Vom 21. bis 25. Februar lädt Thailand die Fachleute zur BGJF, einer der renommiertesten Edelstein- und Schmuckmessen.
mehr