Warum Edelsteine so teuer sind
Edelsteinexperte Hans Pfister erklärt, warum die Preise für edle Steine ums Vielfache gestiegen sind.
mehrArmbanduhr mit Minikraftwerk
Das Deutsche Uhrenmuseum beherbergt elektronische Uhren, die den benötigten Strom in den 80er- und 90-er Jahren selbst erzeugen.
mehrRoamer bleibt in Bewegung
Die Scheizer Uhrenmarke Roamer kann auf eine alte Geschichte zurückblicken und schreitet optimistisch in die Zukunft.
mehrQualität steht über dem Preis
Dank guter Qualität ist das Ohrloch-Stechsystem von Studex auch nach 50 Jahren noch gefragt.
mehrIst das Aussterben vorprogrammiert?
Goldschmied Beat Schild erläutert, was es braucht, dass die Zukunft der Goldschmiede-Branche überleben kann.
mehr60 Jahre Uhrmacherdynastie
In der neuen Serie „Grund zum Feiern“ können sich Bijouterien und Goldschmiede, die ein Jubiläum feiern, kurz vorstellen.
mehr„Hook Hand Heart Star“ von Warwick Freeman
Im Stuttgarter Verlag Arnoldsche ist ein Buch über den berühmten Schmuckkünstler Warwick Freeman erschienen.
mehrNeuheiten von Swiss Military Hanowa
Die neuen Uhren von Swiss Military Hanowa sind alle mit Schweizer Uhrwerken ausgerüstet.
mehrÜber die Swiss Skills an die World Skills
Bis am 1. Juni läuft die Anmeldefrist für den ersten Berufswettbewerb für Goldschmiede an den Swiss Skills.
mehr
