Neue Münchner Zeiten
Viele Uhrenmarken haben ihre Neuheiten dieses Jahr bereits an der Inhorgenta Munich präsentiert.
mehrInhorgenta Munich – ein Erfolg
Trotz erschwerten Rahmenbedingungen für die Branche, nicht zuletzt aufgrund der Situation in Fernost, präsentierte sich die Inhorgneta stabil.
mehrWas mache ich nach der Lehre?
Die Organisatoren der Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft rufen eine Plattform für Weiterbildungsangebote ins Leben.
mehrKleinstskulpturen im Scheinwerferlicht
Das Buch über Ringe des 20. und 21. Jahrhunderts ist ein spannendes Überblickswerk. In Zusammenarbeit mit dem Verlag „Arnoldsche“ verschenkt Gold’Or eines.
mehrÜberraschungen aus Fernost
In Bangkok entdeckte Henry A. Hänni im Jewellery Trade Centre überraschende „Steine“, die sich beim genauen Hinschauen als künstliches Material aus Lack und Kalk entpuppten.
mehrDie Möglichkeiten der Behandlung
Im dritten Teil des Edelsteinlexikons beschreibt Andreas Stratmann Methoden, wie Farb- und Edelsteine behandelt werden können.
mehr„Der Salon Suisse ist das Herzstück“
Die Schweiz ist das Partnerland der Inhorgenta Munich 2020. Stefanie Mändlein im Gespräch.
mehrTechnologie und ihre Auswirkungen
An der Vincezaoro hat Gold’Or nach neuen Entwicklungen und Technologien in der Schmuckindustrie Ausschau gehalten.
mehr„Mein Markenzeichen ist die Schlichtheit“
Trudi Chèvre hat vor über 30 Jahren ihr Goldschmiedeatelier im Herzen von Bern eröffnet.
mehr