„In Frankfurt strategisch und gesund wachsen“
Trotz Umzug nach Frankfurt ist es Projektleiter Maximilian Maus wichtig, dass die Inova Collection ihren familiären Charakter behält.
mehrDie Uhrenfirmen haben investiert
Die Ergebnisse einer Studie zeigen, dass die Schweizer Uhrenmarken den digitalen Bereich stark ausgebaut haben.
mehrAusbildungstradition seit über 180 Jahren
Eine erste Uhrmacherschule gab es in Porrentruy bereits 1840. Die heutige Schule der technischen Berufe, Divtec, geht auf eine Gründung im Jahr 1904 zurück.
mehr50 Jahre Ornaris
An der nächsten Ornaris vom 20. bis 22. August in Bern gibt es auch wieder trendige Schmuckneuheiten.
mehr„Wöchentlich geht jemand in Pension“
Im Herbst erscheint eine Spezialausgabe zum Thema Nachfolge. Ein paar Fragen an den Herausgeber Jean-Christophe Gyr.
mehrKreative und vielseitige Schmuckausbildung
Genf ist mit dem CFP Arts das dritte Westschweizer Zentrum, wo das Goldschmieden in einer vierjährigen Vollzeitlehre ausgebildet wird.
mehr„Auch die Lieferanten brauchen Lernende“
Am 27. April haben sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Goldschmiede-Ausbildung zur Generalversammlung getroffen.
mehrDie Generation Z
Anlässlich des Ateliers Future präsentierte Wamag-Geschäftsführerin Nina Hänsli die Resultate einer Generationen-Studie.
mehrIn die Ausbildung investieren
Am 24. April trafen sich rund 50 Branchenleute zum Atelier Future in der Schule für Gestaltung Bern.
mehr