Die OdA fördert Talente
Andrea von Allmen, präsidiert die Organisation der Arbeitswelt des Schmuckbereichs. Sie spricht über die Aufgaben, um die sich die Organisation kümmert.
mehrPrämierung der Goldschmiede
Am 14. Juli hat in Zürich die Diplomfeier der Goldschmiedelernenden sowie die Leistungspreisvergabe der Gaum-Langemann-Stiftung stattgefunden.
mehrIn die Ausbildung investieren
VSGU und Asmebi haben einen Flyer gestaltet, der Arbeitgeber animieren soll, in die Ausbildung zu investieren.
mehrNeuer Wind im Ausbildungsbereich
„Fabrefactum“ heisst der Verein, der sich neu um die Aus- und Weiterbildung ausserhalb der normalen Grundbildung kümmert.
mehrIGG übernimmt Differenzzahlungen
Das Vermögen der Interessengemeinschaft Goldschmiede-Ausbildung soll vollumfänglich den Lehrbetrieben zugutekommen.
mehrMario Petrocchi hört auf
Nach mehr als 30 Jahren hört Mario Petrocchi als üK-Instruktor in Zürich auf. Er war seit der Geburtsstunde der Kurse 1989 dabei.
mehr„Ein Bildungsplan von allen“
Nicoletta Gullin vom SBFI über den neuen Bildungsplan der Goldschmiede, Silberschmiede und Edelsteinfasser.
mehrEin weiterer Meilenstein ist erreicht
Von Juni bis August konnten die Branchenmitglieder den neuen Bildungsplan online bewerten.
mehrDer neue Bildungsplan entsteht
Die Branche soll ihre Meinung zum neuen Bildungsplan mittels einer Online-Umfrage äussern können.
mehr