Schweizer Uhrenmarken und die Digitalisierung
Die Uhrenmarken verbessern ihr Image in den sozialen Netzwerken und investieren stark, um ihre Reichweite zu erhöhen.
mehrAuf dem Weg der Erholung
Anfang April fand die Inhorgenta Munich mit einer starken internationalen Messebeteiligung statt.
mehrDie Vicenzaoro als Frühlingsmesse
Anlässlich der Vicenzaoro im März lanciert die Messeorganisation ein neues Uhren-Projekt.
mehrSpannende Verwandlung
Nicole Ripp spricht über die Inhorgenta-Verschiebung und verrät, was es mit der neuen Werbekampagne auf sich hat.
mehrEin starker Dezember
In einer Umfrage wollte Gold’Or wissen, wie die Branche das Weihnachtsgeschäft erlebt hat.
mehr„Es gibt keine einheitliche Definition für Nachhaltigkeit“
Juliane Kippenberg von Human Rights Watch setzt sich seit vielen Jahren mit Nachhaltigkeit und Menschenrechten auseinander.
mehr„Wir arbeiten nur mit den besten Produzenten“
Mit ihrem Unternehmen Green World Diamonds vertreibt Monika Balbinot im Labor hergestellte Diamanten.
mehrVicenzaoro läutet das Schmuckjahr 2022 ein
Nach einem Jahr Unterbruch ist die Vorfreude auf die Januar-Ausgabe der norditalienischen Schmuckmesse gross.
mehrEin Verein für die Bildung
Die Co-Präsidenten des neuen Vereins Fabrefactum, Ruedi Derks und Bruno Mojonnier, im Gespräch.
mehr